05.05.2025

UDI (Unique Device Identification)

… universelle Produktkennung für Medizinprodukte!

Die europäische Medizinprodukteverordnung MDR (Medical Device Regulation) 2017/745 verlangt von Medizinprodukte-Herstellern für Medizinprodukte der Klasse I ab Mai 2025 das Anbringen eines maschinenlesbaren UDI-Codes (UDI Unique Device Identification) auf Medizinprodukte-Verpackungen, aus dem der Hersteller, die Artikelnummer, die LOT-Nr. und das Verfalldatum hervorgehen. Dieses weltweite System für eine einheitliche Produktkennzeichnung für Medizinprodukte wurde in den USA von der dortigen FDA (Food and Drug Administration) entwickelt. Es ermöglicht eine klare und eindeutige Identifizierung spezifischer, auf dem Markt befindlicher Produkte und erleichtert deren Rückverfolgbarkeit. Alle Informationen fließen in die UDI-Datenbank, welche ein Teil der europäischen Medizinproduktedatenbank EUDAMED ist.

Der HGH Card & Care Service setzt diese Verordnung auf seinen medizinischen Werbemitteln in Zusammenarbeit mit den deutschen Zulieferern/Herstellern in Form eines maschinenlesbaren UDI-Etikettes mit einem GS1-Data Matrix-Code um.

PflasterCard